Taschen und Beutel, die im Mittelalter an der Taille getragen wurden, wanderten nach und nach unter die obersten Kleidungsschichten, um sie vor Diebstahl zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte und mit dem Wandel der Mode wurden Beutel, die in den Falten der Kleidung versteckt waren, ein fester Bestandteil der ... der Männerkleidung - als Taschen. Als der mobilere Teil der Gesellschaft besaßen Männer manchmal viele von ihnen - in unterschiedlicher Tiefe und Größe, um verschiedene Arten von Inhalten unterzubringen.
Frauen mussten anders damit umgehen, da ihre Kleidung, ob formell oder leger, keine oder nur sehr wenige Taschen hatte (manchmal waren sie rein dekorativ). Im 18. Jahrhundert kam die kleine Handtasche, das Reticule, auf - die Urgroßmutter aller Handtaschen, wie wir sie kennen. Sie war eine Antwort auf den Empire-Kleidungsstil, der zu dieser Zeit in Mode war. Sie war schmal, lag eng am Körper an und konnte nichts in ihren Falten verbergen. Das Fadenkreuz wurde aus zwei wichtigen Gründen unentbehrlich: Es diente zur Aufbewahrung wichtiger Gegenstände, wenn eine Dame das Haus verließ, und es entsprach dem zeitlosen menschlichen Bedürfnis, "etwas mit den Händen zu tun".
Erst in den 1920er Jahren, als sich die Frauen vom Korsett befreiten, kamen Kleider mit großen Taschen auf. Zufriedene Damen konnten endlich mit den Händen in den Taschen herumlaufen, aber das ist eine andere Geschichte....
Größe: 11,5 x 20,5 cm
Material: Gaia-Kunstleder
• Preis beinhaltet keine Edelsteinanpassung
• 2 Scheinfächer
• 2 Dokumentenfächer
• 2 Reißverschlussfächer
• 3 Kreditkartenfächer
• Reißverschluss
• Münzfach mit Reißverschluss
• Inkl. Papierschachtel
Größe: 19 x 10 cm
Material: Crunch-Leder
• Preis beinhaltet keine Edelsteinanpassung
• Platz für 14 Kreditkarten
• 5 Dokumentenfächer
• Scheinfach
• Reißverschluss
• Münzfach mit Reißverschluss
• Inkl. Papierschachtel
Handtaschen sind uns für immer erhalten geblieben und sind sicherlich nicht mehr ein Symbol des Mangels. Ganz im Gegenteil. Sie sind ein begehrenswertes und modisches Accessoire, und manche von ihnen können ein Vermögen kosten. Dennoch sind sie praktisch und nützlich.
Ist unser großes Portemonnaie mit Henkel schon eine Handtasche? .
Wir finden schon. Sie ist groß genug, um viel mehr als Geld und Dokumente zu verstauen. Ein paar Pflaster - nur für den Fall. Ein Flyer für die örtliche Pizzeria, Ohrringe, ein Briefkastenschlüssel und die zwölf Quittungen, die man besser eine Weile aufbewahrt.
Größe: 19,5 x 10 cm
Material: Chevro-Kunstleder
• Preis beinhaltet keine Edelsteinanpassung
• 5 Dokumentenfächer
• 8 Kreditkartenfächer
• Scheinfach
• Reißverschluss
• Münzfach mit Reißverschluss
• Inkl. Papierschachtel
Die teuerste Handtasche der Welt ist aus einem Emu-Ei gefertigt und mit blauem Diamantstaub-Email, 8.000 in Platin und 24 Karat Gold gefassten Diamanten und einem Paar Cartier-Ohrringen als Verschluss verziert.
Sie gehört einer Frau, die anlässlich der Osterfeiertage einigen ihrer Wertgegenstände ein zweites Leben geben wollte. Das Innere der Tasche ist mit einem ikonischen Hermes-Schal ausgekleidet, und das Ganze kostete die Besitzerin 6,7 Millionen Dollar.
Die Designerin ist Debbie Wingham. Sie hat sich darauf spezialisiert, "die teuersten Gegenstände der Welt" für Milliardäre zu entwerfen, vor allem für jene in Dubai.